Wir richten einen Poomsae Lehrgang aus

Änderung bei der Weihnachtsfeier der Erwachsenen
1. November 2023

NWTU Lehrgang Poomsae 2023
(5 LE für die Trainer C/B-Lizenzverlängerung)
Veranstalter: Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V.
Ausrichter: Tae-Kwon-Do-Club Hochdahl e.V.
Datum: Samstag, 25.11.2023
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Dreifachturnhalle Gymnasium Hochdahl
Rankestr. 6, 40699 Erkrath-Hochdahl
Meldeschluss: Sonntag, 19.11.2023
Lehrgangsinhalt:

  • 10:00 – 12:00 Uhr: Poomsae 4 – 8
  • 12:00 – 14:00 Uhr: Poomsae 9 – 13
  • 14:00 – 16:00 Uhr: Poomsae 14 – 16
    Es können auch nur einzelne Zeitblöcke besucht werden.
    Jede Einheit beinhaltet neben der Vermittlung fundierter Theorie (z. B.
    Technik-/ Präsentationsbewertung und Literaturtipps) auch
    Grundlagenschulung (Schrittstellungen, Grundschultechniken, Drehungen
    etc.) bis hin zur Technikausführung mit Hinblick auf den leistungsorientierten
    Formenwettkampf und den aktuellen Keypoints. Ferner besteht bei Bedarf
    auch die Möglichkeit eine Form zu erlernen.
    Referenten: NWTU Landestrainer Technik, Kai Thomaschewski (6. DAN)
    NWTU Landeskader Technik, Robin Schlickmann (3. DAN)
    NWTU Landeskader Technik, Maurice von Döringk (3. DAN)
    NWTU Landeskader Technik, Louis Thomaschewski (3. DAN)
    Meldung an: https://www.dtu-datenbank.de/publicregistration/selectevent
    Teilnehmer: Sportler/innen ab dem 4. KUP mit gültigem DTU-Pass.
    Lizenzverlängerung: Dieser Lehrgang wird mit 5 LE für die jeweilige Trainer C/BLizenzverlängerung
    angerechnet.
    Gebühren: 20,00 € je Sportler/in
    Die Entrichtung der Gebühr ist nur durch Banküberweisung auf das folgende Konto möglich
    (Zahlungseingang bis zum 21.11.2023):
    Kontoinhaber: NWTU
    IBAN: DE06 3506 0386 1367 5702 07
    Institut: Volksbank Rhein-Ruhr eG
    Verwendungszweck: PLG02/2023 + Vereinsname bzw. Sportlername
    Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung.
    Mitbringen: Gültiger DTU-Ausweis
    Verpflegung: Eigenständige Verpflegung (Getränke und Essen)
    Datenschutz: Einwilligungserklärung gem. §4a Bundesdatenschutzgesetz:
    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten
    erklärt sich jede/r an der Veranstaltung teilnehmende/r Sportler/in / Betreuer/in
    im Rahmen der Zweckbestimmung der NWTU einverstanden. Das
    Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener
    Daten jederzeit per Email unter dsb@nwtu.de oder in anderer schriftlicher Form
    widerrufbar. Die Daten werden dann umgehend, sofern keine gesetzlichen
    Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, gelöscht bzw. gesperrt.
    Haftungsausschluss: Alle an dem Trainerlehrgang Beteiligten nehmen auf eigenes Risiko an der
    Veranstaltung teil und erklären mit der Meldung, dass Sie sich in einem
    körperlich und gesundheitlich einwandfreien Zustand befinden. Mit der Meldung
    erklären sich die Teilnehmer/innen oder Ihre Erziehungsberechtigten
    ausdrücklich mit dem Haftungsausschluss einverstanden. Gleichzeitig erklären
    sie sich, dass sie damit Einverstanden sind das Bilder die auf dem Lehrgang
    gemacht werden, in den sozialen Medien gepostet. Wenn sie dieses nicht
    möchten dann teilen sie dieses bitte der Lehrgangsleitung vor Lehrgangsbeginn
    mit.
    Ausschreibung erstellt am 22.08.2023
    Sportreferent Technik
    Oliver Schulz